Champagne Taittinger Brut Réserve

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: WS10417
Farbe und Perlung: glänzendes Hellgold mit feinen, unablässig aufsteigenden Perlenschnüren, die an der Oberfläche ein zartes Mousseux bilden Duft: in der Nase duftig frisch und lebendig mit Noten von reifen Mirabellen, Zitrusfrüchten, frischen Äpfeln, Mandeln und kandierten Zitronenschalen, unterlegt mit leicht rauchig-mineralischen Anklängen Geschmack: auch am Gaumen duftig, lebendig mit saftiger Frische, fein anhaltender Perlage und harmonischer Balance von lebhafter Säure, aromatischer Frucht und den eleganten, kreidig-rauchigen Noten des Bouquets, im Finale seidig mit schöner Länge.
Serviervorschlag:
gut gekühlt zum Aperitif, als Begleiter von Rinder-Carpaccio, hellem Fleisch und Geflügel, Austern, Fisch und Meeresfrüchten oder als eleganter Solist, der besonderen Momenten diesen Hauch mehr Glanz verleiht
Herstellung:
Taittinger Brut Réserve vermählt die drei klassischen Champagner-Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Meunier aus unterschiedlichen Lagen und Weinbergen des Anbaugebietes. Bis zu 40 Jung- und Reserveweine liefern die breite Palette fein nuancierter Aromen, die Taittinger Jahr für Jahr zu dem einen unverwechselbaren Stil und Charakter des Brut Réserve komponiert. Alle Trauben werden von Hand gelesen, umgehend behutsam im Ganzen gepresst, die Moste im Edelstahltank vergoren und die jungen Herkunfts- und Rebsortenweine mit ausgesuchten Reserveweinen vorausgegangener Jahrgänge zur Brut Réserve-Grundweincuvée vermählt.
Unter Zugabe der Fülldosage aus Hefe und Zucker wird diese dann zur zweiten Gärung auf die Flaschen gefüllt und in den kühlen Kreidestollen der Kellerei zur Reife gelegt, um sich aromatisch harmonisch zu entfalten und das zarte, lebendige Mousseux des Champagners zu bilden. Die Hefen, die sich nach und nach am Boden absetzen, werden durch regelmäßiges Rütteln und Drehen der Flasche allmählich in den Flaschenhals befördert. Beim Degorgieren wird dieser Hefepfropf im Flaschenhals kurz eingefroren, sodass ihn der Druck beim Öffnen der Flasche kompakt herausschießen lässt. Die kleine Fehlmenge, die dadurch entsteht, ersetzt die Versanddosage aus Wein und Zucker, die zugleich den Süßegrad des Champagners bestimmt. Als 'Brut' enthält Taittinger Brut Réserve maximal 12 g/l Restzucker.
Boden: je nach Herkunft unterschiedliche Formationen aus sandigem Ton, Sandstein, Mergel oder Löss und Lehm über Kalksteinunterböden aus Belemnit- und Micrasterkreide sowie Brie-Kalkstein
Vorher öffnen: | nein |
Allergene: | enthält Sulfite |
Farbe: | Weiß |
Land: | Frankreich |
Alkoholgehalt: | 12,00 % |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Lagerfähigkeit: | bis 2024 |
Name : | Taittinger brut Réserve |
Anbaugebiet: | Champagne |
Erzeuger: | Champagne Taittinger |
Rebsorte: | 40% Pinot Noir, 40% Chardonnay, 20% Pinot Meunier |
Serviertemperatur: | 8.00 |